Ein immer wieder schöner Witz: ein Käufer ruft beim Kundenservice an und schimpft, daß sein nagelneuer Computer nicht funktioniert. - "Haben Sie das Gerät denn auch eingeschaltet?"
Die Wirklichkeit stellt aber alles in den Schatten und ist auch nicht witzig, wie ich heute als unmittelbar Beteiligter erfuhr. Da saßen wir Stunden am PC einer Freundin, endlich war - nach tagelang erduldeten Rückschlägen (die ich zum Glück nicht miterlebt hatte) - alles installiert und die Webverbindung erfolgreich eingerichtet (zum x-ten Mal), nur noch eben gesicherte Dateien vom ZIP-Laufwerk überspielen. Absturz. Noch einer. Und noch einer. Und plötzlich gab's auch kein Internet mehr. Wir waren ratlos.
Mein Blick fiel auf den Fußboden, ich sah bunte Fäden in einem schwarzen Stoffband, so dachte ich jedenfalls, fragte ahnungslos: was ist das hier eigentlich, fasste es an, lupfte den Teppichrand, unter dem es verschwand - man glaubt es kaum, es war das Modem-Kabel, mehrfach aufgesprungen, sodaß die farbig umhüllten Drähte herausquollen; mehrere Quetschstellen waren sichtbar, sogar ein regelrechter Knick. Wieder mal ein Fall von Kontaktstörungen.
Da wunderte uns gar nichts mehr: durch solche Türen mag das Internet nicht eintreten.
Die Wirklichkeit stellt aber alles in den Schatten und ist auch nicht witzig, wie ich heute als unmittelbar Beteiligter erfuhr. Da saßen wir Stunden am PC einer Freundin, endlich war - nach tagelang erduldeten Rückschlägen (die ich zum Glück nicht miterlebt hatte) - alles installiert und die Webverbindung erfolgreich eingerichtet (zum x-ten Mal), nur noch eben gesicherte Dateien vom ZIP-Laufwerk überspielen. Absturz. Noch einer. Und noch einer. Und plötzlich gab's auch kein Internet mehr. Wir waren ratlos.
Mein Blick fiel auf den Fußboden, ich sah bunte Fäden in einem schwarzen Stoffband, so dachte ich jedenfalls, fragte ahnungslos: was ist das hier eigentlich, fasste es an, lupfte den Teppichrand, unter dem es verschwand - man glaubt es kaum, es war das Modem-Kabel, mehrfach aufgesprungen, sodaß die farbig umhüllten Drähte herausquollen; mehrere Quetschstellen waren sichtbar, sogar ein regelrechter Knick. Wieder mal ein Fall von Kontaktstörungen.
Da wunderte uns gar nichts mehr: durch solche Türen mag das Internet nicht eintreten.
Dicki - am Mo, 19. Juli 2004, 1:08 - Rubrik: Beobachtungen in der Natur