1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Künstler haben diesen besonderen Blick, der sie befähigt, dort, wo unsereiner nur Alltäglichkeit erblickt, das Ewig-Unvergängliche zu sehen. Stellen sie es dar, wird uns ganz anders und wir murmeln betroffen: oh ja, die Suppenkonserven von Campbell sind wahrhaftig ewig unvergänglich. Und wo ein Fotograf der schnöden Realität mithilfe eines Visagisten, Perspektive und Beleuchtung aufhilft:

fotoschroeder



da findet ein Jörg Immendorff Askese und Durchgeistigung. Das beeindruckt ihn derart, daß er zur Goldfarbe greift:

goldschroeder



Immendorff hat diesen besonderen Blick, der unsereinem fremd ist.
huflaikhan meinte am 22. Jan, 15:42:
Furchtbar. Einfach grauenhaft. Kann Gold eigentlich ätzen. Ich glaube schon. 
Dicki antwortete am 23. Jan, 19:03:
Ätzen, hmm, dann wär das eine Radierung, oder nee - Goldstich. Quatsch. Ich überleg auch gerade, wieviel Nasen der Immendorff für die Goldfarbe hätte bekommen können ... 
pathologe meinte am 24. Jan, 09:00:
Jetzt sind die Haare aber gefärbt. Unverkennbar! 
Dicki antwortete am 24. Jan, 14:00:
Da gibt's nix dran zu deuteln. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma