Der Ölpreis steigt, schwupp! wird auch das Gas teurer (verbilligt sich aber im Einkauf seit Jahren). Die Deutsche Bahn hat Preiserhöhungen zum Jahresende angekündigt. Salate der Marke Schloß Lichtenau haben ein neues Design bekommen - und kosten 10 Cent mehr. Dies ist nur ein Ausschnitt aus einer langen Liste von Verteuerungen, denen jeder schon irgendwo begegnet ist.
Nun verstehe ich ja, daß erhöhte Rohstoff- und Verarbeitungspreise an den Kunden weitergegeben werden. Und daß man irgendwie rote Zahlen in der Bilanz vermeiden muß. Da Entlassungen, Lohnminderungen, Produktionsverlagerungen ins billigere Ausland, Nepp und Qualitätsverschlechterung von Leistungen und Waren aber immer noch nicht ausreichen, um auf einen grünen Zweig zu kommen, muß es der Wirtschaft ganz unglaublich schlecht gehen.
Oder anders gesagt, was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld, das da gescheffelt wird, verjuxen die das in Börsenspekulationen? Gibt es längst Pläne für Produktionsverlagerungen, für die man jetzt das nötige Kleingeld beschafft, während uns Zugeständnis um Zugeständnis abgepreßt wird, uns Schafen, die wir Mangement und Politik die angebliche Sorge um Arbeitsplätze glauben? Wir jedenfalls zahlen die Zeche, nicht Wirtschaft und Politik, egal, was sie uns weismachen wollen.
Nun verstehe ich ja, daß erhöhte Rohstoff- und Verarbeitungspreise an den Kunden weitergegeben werden. Und daß man irgendwie rote Zahlen in der Bilanz vermeiden muß. Da Entlassungen, Lohnminderungen, Produktionsverlagerungen ins billigere Ausland, Nepp und Qualitätsverschlechterung von Leistungen und Waren aber immer noch nicht ausreichen, um auf einen grünen Zweig zu kommen, muß es der Wirtschaft ganz unglaublich schlecht gehen.
Oder anders gesagt, was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld, das da gescheffelt wird, verjuxen die das in Börsenspekulationen? Gibt es längst Pläne für Produktionsverlagerungen, für die man jetzt das nötige Kleingeld beschafft, während uns Zugeständnis um Zugeständnis abgepreßt wird, uns Schafen, die wir Mangement und Politik die angebliche Sorge um Arbeitsplätze glauben? Wir jedenfalls zahlen die Zeche, nicht Wirtschaft und Politik, egal, was sie uns weismachen wollen.
Dicki - am Do, 09. September 2004, 19:04 - Rubrik: aus aller Welt