Sonne, Wolken mit Regen, Sonne, Wolken mit Hagel, Wolken mit ohne, Sonne mit - typisch April. Was um Himmel Willen mögen sich (englischsprachige) Eltern dabei denken, wenn sie ihr Kind 'April' nennen (z.B. April Stevens)? Oder May? June? Oder - in Deutschland völlig aus der Mode - August? Oder statt nach Monatsnamen nach Wochentagen: den Sohn 'Sunday', die Tochter 'Tuesday', das Bedienstetenkind 'Friday'?
Interessant (oder auch nicht): mir fällt kein Song ein, der 'Tuesday' im Titel führt. Auf jeden anderen Tag weiß ich ein Lied, aber nicht auf 'Tuesday'. 'Monday Monday'; 'I don't like mondays'; 'Wednesday Week'; 'Friday on my mind'; '10:15 Saturday night'; 'Sunday, bloody sunday'.
Aha, da fehlt ja auch 'Thursday'! Das nimmt mich überhaupt nicht wunder, denn Thursday ist nicht sonderlich klangvoll, im Gegensatz zu Tuesday. Hier das nölige 'ö', dort das rufende 'u'. Aber wo sind sie, die Tuesday-Songs? Sind Dienstag und Donnerstag denn solch langweilige Tage, daß sich Texter und Komponisten überhaupt nicht damit abgeben möchten?
Als Trost bleibt einstweilen nur Daliah Lavis "Oh wann kommst du". Ja, wann kommst du, milder Frühling, und hebst dieses aprollige Mistwetter hinweg?
Interessant (oder auch nicht): mir fällt kein Song ein, der 'Tuesday' im Titel führt. Auf jeden anderen Tag weiß ich ein Lied, aber nicht auf 'Tuesday'. 'Monday Monday'; 'I don't like mondays'; 'Wednesday Week'; 'Friday on my mind'; '10:15 Saturday night'; 'Sunday, bloody sunday'.
Aha, da fehlt ja auch 'Thursday'! Das nimmt mich überhaupt nicht wunder, denn Thursday ist nicht sonderlich klangvoll, im Gegensatz zu Tuesday. Hier das nölige 'ö', dort das rufende 'u'. Aber wo sind sie, die Tuesday-Songs? Sind Dienstag und Donnerstag denn solch langweilige Tage, daß sich Texter und Komponisten überhaupt nicht damit abgeben möchten?
Als Trost bleibt einstweilen nur Daliah Lavis "Oh wann kommst du". Ja, wann kommst du, milder Frühling, und hebst dieses aprollige Mistwetter hinweg?
Dicki - am Do, 08. April 2004, 23:17 - Rubrik: Musik und so weiter