Weil der Kollege Huflaikhan mich hier kürzlich besuchte, las ich endlich wieder in seinem Weblog Kritische Masse, und zwar just, als er dort einen Aufsatz von Siegfried Kracauer aus dem Jahr 1929, "Die Angestellten", besprach. Darin beobachtet Kracauer die Normierung der Menschen in all den kleinen, unscheinbaren Anpassungsschritten, die uns heute so sehr vertraut sind, daß ein Fernseh-Camp mit Schönheitsoperationen durchgeführt werden kann (in den USA bereits erfolgreich gesendet). Die "zivilisierte Welt" benötigt keine Individuen mehr (weder in körperlicher noch in geistiger Hinsicht). Insofern drehen wir uns nicht im Kreis, sondern erleben die Verdrängung des homo sapiens sapiens durch (neuro-linguistisch) programmierbare Humanoiden. Mehr dazu beim spielverderber.
Dicki - am So, 25. Juli 2004, 22:09 - Rubrik: Beobachtungen in der Natur
quirinus meinte am 26. Jul, 01:11:
Den Kracauer habe ich auch mal gelesen - : 1978; fürs Examensthema Angestelltensoziologie. Werd mir das Bändchen gleich mal wieder schnappen.