Was war eigentlich der tiefere Sinn der Rechtschreibreform - haben da gewisse Ungeister ihr Steckenpferd geritten, oder sollten sich die Lexika-, Duden- und Schulbuchverlage bei jeder Umstellung dumm und dämlich verdienen, oder geht der Trend zur programmier-kompatiblen Sprache? Ein Riesenunsinn ist es jedenfalls.
Für jeden Menschen, der seine Sinne noch beisammen hat, macht es einen großen Unterschied, ob er eine handvoll Freunde hat, mit denen er ein Faß aufmacht, oder eine Hand voll Freunde, die er nicht wird fassen können. Einen vielversprechenden Menschen nennen wir auch eine Begabung, einen viel versprechenden hingegen einen Politiker. - Also, ich würde eine offizielle Rückkehr zur bisherigen Rechtschreibung begrüßen. Aus Prinzip. Die Zerstörung der Sprache geht dennoch allerorten weiter.
Weiter geht natürlich auch die Reformerei. Die Ururururenkel Martin Luthers schlagen aber nicht Thesen an Thüren; die Toren fordern 10 Euro Gebühr für das Durchschreiten jeder Tür. Die Arztpraxen sind erst der Anfang. Es werden folgen: Ämter, Polizeiwachen, Städte, Straßen, Wohnungen ... Nur gut, daß ich für Notfälle noch ein Starterkit habe. Genügt das nicht, kann ich noch ein paar tolle Herr-der-Ringe-Wackelbilder dazulegen. Und Witze erzählen:
Ein Priester, ein Pfarrer und ein Rabbi unterhalten sich über die Kollekte; wie man entscheidet, welcher Anteil für Kirchenzwecke und welcher für den Geistlichen ist. - "Ich zeichne einen Kreis auf den Boden," sagt der Priester, "und werfe das Geld in die Luft. Was innerhalb des Kreises liegenbleibt, ist meines, was außerhalb, für die Kirche des Herrn." - "Das mache ich genauso," sagt der Pfarrer, "aber es ist ein kleiner Kreis, und nur was innerhalb liegt, ist des Herrn." - "Wir wenden alle dieselbe Methode an," stellt der Rabbi fest, "allerdings ist alles meines, was auf dem Boden liegt. Ich werfe einfach das Geld in die Luft und was der Herr für sich beansprucht, wird er wohl behalten."
- Faschist!
Aber der ist doch gar nicht von mir, den kenne ich aus ...
- Geschichts-revisionistisches Element!
... dem Hollywood-Film "Nr. 5 lebt".
- Anti-Semikanist!
In dem Film spielen Juden mit,
- Verbieten!
und das Drehbuch soll von einem Juden sein,
- Verbrennen!
und ich glaube, sogar der Roboter "Nr. 5" ist jüdisch.
- Heiliger Bimbam!
Für jeden Menschen, der seine Sinne noch beisammen hat, macht es einen großen Unterschied, ob er eine handvoll Freunde hat, mit denen er ein Faß aufmacht, oder eine Hand voll Freunde, die er nicht wird fassen können. Einen vielversprechenden Menschen nennen wir auch eine Begabung, einen viel versprechenden hingegen einen Politiker. - Also, ich würde eine offizielle Rückkehr zur bisherigen Rechtschreibung begrüßen. Aus Prinzip. Die Zerstörung der Sprache geht dennoch allerorten weiter.
Weiter geht natürlich auch die Reformerei. Die Ururururenkel Martin Luthers schlagen aber nicht Thesen an Thüren; die Toren fordern 10 Euro Gebühr für das Durchschreiten jeder Tür. Die Arztpraxen sind erst der Anfang. Es werden folgen: Ämter, Polizeiwachen, Städte, Straßen, Wohnungen ... Nur gut, daß ich für Notfälle noch ein Starterkit habe. Genügt das nicht, kann ich noch ein paar tolle Herr-der-Ringe-Wackelbilder dazulegen. Und Witze erzählen:
Ein Priester, ein Pfarrer und ein Rabbi unterhalten sich über die Kollekte; wie man entscheidet, welcher Anteil für Kirchenzwecke und welcher für den Geistlichen ist. - "Ich zeichne einen Kreis auf den Boden," sagt der Priester, "und werfe das Geld in die Luft. Was innerhalb des Kreises liegenbleibt, ist meines, was außerhalb, für die Kirche des Herrn." - "Das mache ich genauso," sagt der Pfarrer, "aber es ist ein kleiner Kreis, und nur was innerhalb liegt, ist des Herrn." - "Wir wenden alle dieselbe Methode an," stellt der Rabbi fest, "allerdings ist alles meines, was auf dem Boden liegt. Ich werfe einfach das Geld in die Luft und was der Herr für sich beansprucht, wird er wohl behalten."
- Faschist!
Aber der ist doch gar nicht von mir, den kenne ich aus ...
- Geschichts-revisionistisches Element!
... dem Hollywood-Film "Nr. 5 lebt".
- Anti-Semikanist!
In dem Film spielen Juden mit,
- Verbieten!
und das Drehbuch soll von einem Juden sein,
- Verbrennen!
und ich glaube, sogar der Roboter "Nr. 5" ist jüdisch.
- Heiliger Bimbam!
Dicki - am Mi, 28. Juli 2004, 18:29 - Rubrik: zickezacke
hweblog meinte am 30. Jul, 00:26:
Macht es im Deutschen einen Unterschied oder ist es einer?
Dicki antwortete am 30. Jul, 11:10:
Suggestivfrage, hm? Aber gut, daß es noch Menschen gibt, die sprachlich sattelfest sind. Ich war es noch nie, und der alltägliche Unfug dieser Zeit bleibt auch nicht ohne Wirkung.