1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
In einer Kultur, in der die Sieben eine besondere Rolle spielt, weiß jedes Kind, bevor es die Zahlen kennt, daß die Sieben eine Sonderstellung einnimmt. Die sieben Todsünden, die sieben Kardinaltugenden, meine Siebensachen, Sieben auf einen Streich, das siebte Siegel, die siebte Symphonie, die glorreichen Sieben, sieben Gräber bis Kairo, die sieben Geschworenen, die Sieben von der Tankstelle, sieben Freunde müßt ihr sein - überall dräut dem Menschen von kleinauf die Sieben entgegegen.

Es gibt nur zwei bemerkenswerte Ausnahmen: "der sechste Sinn" vor der Sportschau und "das Pentagon". Es müßte aber sieben Ausnahmen geben, nämlich zusätzlich: das vierblättrige Kleeblatt, das Dualsystem, das Einzelkind, die Dreistigkeit meiner Zeitgenossen und "Hey, wir leben in den Nullern!"

Keine Zahl beschreibt die Moderne besser als die Null. Die Nullen rotten sich zusammen, und jede will die Eins vornean sein, die der Masse erst Wert verspricht. Die Nullen sind eindeutig Siegertypen; alle Anderen sind verloren. Seltsamerweise soll es immer die "schwarze Null" sein. Versteh' einer die Weißen.
semmel meinte am 27. Okt, 07:34:
Aktuell auch Ottos Die sieben Volldeppen aka Die Sieben Zwerge oder auch umgekehrt. Die heute-Redaktion hält den lustigen Film für besonders lustig und wertvoll, desdewesche™ auch lustige Ausschnitte in den lustigen Nachrichten. Auch hierfür eine lustige NULL. Ha. Ha. 
Dicki antwortete am 27. Okt, 16:29:
Zum Glück habe ich die sieben Zwerge in der Aufzählung vergessen. Oh Otto! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma