Auch die Seelen der Widerstandskämpfer ruhen nicht und manifestieren sich im Angebot der CDU/CSU, gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien (ob die PDS mitdarf?) am 8. Mai in Berlin gegen die NPD zu demonstrieren. Ich sage: besser spät, als nie. Lieber 60 Jahre nach dem Untergang des III. Reiches mit großem Trara der wenigbedeutenden Irgendwienachfolgepartei der NSDAP zu umfassender Aufmerksamkeit verhelfen, als sie weiter im eigenen Saft schmoren lassen.
So werden denn wohl die Parteivorsitzenden den Aufstand der Anständigen anführen, falls sie es nicht vorziehen, dem antifaschistischen Aufmarsch von einer Ehrentribüne aus zuzuwinken. In den ersten Reihen - im Blickfeld der Kameras - werden sich dann die Nebenverdienstler und Beratervertragsinhaber drängeln und Transparente mit Aufschriften wie: "Nie wieder Faschismus - nie wieder Unterdrückung der Wirtschaft" oder "Freie Bahn dem Tüchtigen" tragen. Das kann man nur unterstützen.
Demonstrationsfreiheit für die Anständigen! Nieder mit der NPD-Diktatur!
So werden denn wohl die Parteivorsitzenden den Aufstand der Anständigen anführen, falls sie es nicht vorziehen, dem antifaschistischen Aufmarsch von einer Ehrentribüne aus zuzuwinken. In den ersten Reihen - im Blickfeld der Kameras - werden sich dann die Nebenverdienstler und Beratervertragsinhaber drängeln und Transparente mit Aufschriften wie: "Nie wieder Faschismus - nie wieder Unterdrückung der Wirtschaft" oder "Freie Bahn dem Tüchtigen" tragen. Das kann man nur unterstützen.
Demonstrationsfreiheit für die Anständigen! Nieder mit der NPD-Diktatur!
Dicki - am Di, 08. Februar 2005, 20:22 - Rubrik: zickezacke