um, was denn an Zsa Zsa Gabor dran war, die in Kreuzworträtseln immer noch als Filmdiva und Hollywoodstar auftaucht. Nun kann ich mich aber nicht erinnern, jemals einen Film mit ihr gesehn zu haben, geschweige denn daß ich auch nur einen Film wüßte, in dem sie mitgespielt hat. Suchet, so werdet ihr finden, heißt es, fraget, so wird euch Antwort werden, klopfet an und es wird euch aufgetan. Also klopfte ich beim Internet an, fragte nach der Gabor und suchte mit freundlicher Unterstützung von Google.
Auf diese Weise erfuhr ich, daß sie auf vielerlei Art von sich reden gemacht hatte - beispielsweise durch eine Reihe strategischer Heiraten, die ihr ein kleines Vermögen einbrachten - , aber für Rollen überwiegend in kleineren Filmen und Fernsehserien angeheuert wurde. Ergo viel Lärm um nichts. Oder? Ich sah in die Liste ihrer Filme und Hoppla! tauchte dort kein geringerer Titel als "Im Zeichen des Bösen" (Touch of Evil) auf. Waaaaas???? Welchen Part hatte sie denn da, mal sehen. Hmm, eine Nachtclubbesitzerin. Wußte gar nicht, daß der Film eine solche Rolle enthält. Abschließend ein Blick auf die Filmplakate (bitte "Filmplakate" anklicken): da ist sie namentlich genannt, Donnerwetter. Und die Italiener haben ihr sogar ein Gesicht gegeben. Na, die sind eben wirklich galant.
Als Antwort auf meine ursprüngliche Frage betrachte ich die Erwähnung, daß diese große Diva in die B-Movie Hall of Fame aufgenommen wurde, was auch beim allerbesten Willen nicht als Auszeichnung gelten kann. Doch ich erkenne an, daß sie aus wenig viel gemacht hat, und das ist auch etwas, jedenfalls mehr als nichts. Und welchen Glamour hätten die Demokratien vorzuweisen gehabt ohne die Skandalgeschichten von tatsächlichen und vermeintlichen Filmstars? Politiker? Lobbyisten?? Manager??? Eben.
Auf diese Weise erfuhr ich, daß sie auf vielerlei Art von sich reden gemacht hatte - beispielsweise durch eine Reihe strategischer Heiraten, die ihr ein kleines Vermögen einbrachten - , aber für Rollen überwiegend in kleineren Filmen und Fernsehserien angeheuert wurde. Ergo viel Lärm um nichts. Oder? Ich sah in die Liste ihrer Filme und Hoppla! tauchte dort kein geringerer Titel als "Im Zeichen des Bösen" (Touch of Evil) auf. Waaaaas???? Welchen Part hatte sie denn da, mal sehen. Hmm, eine Nachtclubbesitzerin. Wußte gar nicht, daß der Film eine solche Rolle enthält. Abschließend ein Blick auf die Filmplakate (bitte "Filmplakate" anklicken): da ist sie namentlich genannt, Donnerwetter. Und die Italiener haben ihr sogar ein Gesicht gegeben. Na, die sind eben wirklich galant.
Als Antwort auf meine ursprüngliche Frage betrachte ich die Erwähnung, daß diese große Diva in die B-Movie Hall of Fame aufgenommen wurde, was auch beim allerbesten Willen nicht als Auszeichnung gelten kann. Doch ich erkenne an, daß sie aus wenig viel gemacht hat, und das ist auch etwas, jedenfalls mehr als nichts. Und welchen Glamour hätten die Demokratien vorzuweisen gehabt ohne die Skandalgeschichten von tatsächlichen und vermeintlichen Filmstars? Politiker? Lobbyisten?? Manager??? Eben.
Dicki - am So, 04. Januar 2009, 18:48 - Rubrik: zickezacke