Kein Bad ist das, sondern Amerikanisch, also bähd bänk. Die ist längst beschlossenä Sachä, und wie bei so vielen Reformen der jüngsten Zeit gäht es nur noch darum, wie man es dem Stimmvieh vercowft. Denn nominäll sind wir immer noch eine Demoskopiekratie, wenn auch nicht mehr nach Inhalt und Wirklichkeit.
Die bähd bänk ist ein dolles Ding: das Volk gibt durch Steuerzahlungen das Geld für eine Lotterie, an der es selbst nicht teilnehmen darf, aber es sorgt auf diese Weise dafür, daß keiner der Spieler verlieren kann. So macht das Mitspielen erst richtig Spaß; wir sehen hier eine der großen sozialen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts am Werk.
Inzwischen habe ich mein Monopolygeld wiedergefunden und werde im großen Maßstab einsteigen. Ich sage nur: Badstraße. Damit ist nicht bähd strässi gemeint!
Die bähd bänk ist ein dolles Ding: das Volk gibt durch Steuerzahlungen das Geld für eine Lotterie, an der es selbst nicht teilnehmen darf, aber es sorgt auf diese Weise dafür, daß keiner der Spieler verlieren kann. So macht das Mitspielen erst richtig Spaß; wir sehen hier eine der großen sozialen Errungenschaften des 21. Jahrhunderts am Werk.
Inzwischen habe ich mein Monopolygeld wiedergefunden und werde im großen Maßstab einsteigen. Ich sage nur: Badstraße. Damit ist nicht bähd strässi gemeint!
Dicki - am So, 01. Februar 2009, 1:19 - Rubrik: zickezacke
pathologe meinte am 1. Feb, 07:56:
Vielleicht
kann ich bei meiner Bank ja nach diesem Vorbild einen "Bad Account" einrichten, auf den ich alle meine Schulden transferiere? Damit die Schufa mich wieder liebhat? Waere doch eine gute Idee. Wenn das jeder machte, gaebe es bald keine Schuldner mehr, und die Wirtschaft wuerde ob all dieser Kaufbelustigten in wohliges Stoehnen ausbrechen.Einen "Bad Bucket" habe ich ja schon. Nennt sich altsprachlich Muelleimer.
Dicki antwortete am 1. Feb, 22:51:
bähd äckaunt wäre nach meinem Geschmack. - Sach ma, pathologe, was ist mit deinen Umlauten passiert - englische Tastatur?
pathologe antwortete am 2. Feb, 05:48:
Genau.
Englische WERTYUIOP-Tastatur mit zusaetzlicher arabischer Belegung.