1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
"Entlassung als Chance für die Karriere" mahnt mich heute eine fette Überschrift. Ja, denke ich schuldbewußt, weshalb nutze ich, weshalb nutzen Millionen Menschen diese Chance nicht? Das ist doch verantwortungslos in einer Zeit, in der es immer weniger Arbeitsplätze gibt.
pathologe meinte am 14. Mär, 09:11:
Der Satz ist ungefähr so stahlhart und uninterpretierbar wie Dickimilch.

Es kömmt mal wieder auf den Standpunkt an. Entlassungen sind wirklich eine Chance für die Karriere - die des Entlassenden nämlich! 
Dicki antwortete am 14. Mär, 12:57:
Der Entlassende ist meist schon auf dem Weg nach oben, sonst gehörte er ja nicht zu den Entlassenden. Interessant ist dabei, daß mir dessen Perspektive durch die Medien vermittelt wird. Und zwar ausschließlich. Unausgesprochen: "Wir leben in einer Demokratie. Aber bitteschön alles in Maßen." 
hweblog antwortete am 14. Mär, 20:43:
Recht so, Dicki.
Demokratie light. Nur noch 0,1 % Intelligenz! 
pathologe antwortete am 15. Mär, 08:43:
Drei Prozent?
Bei einer Gesamtbevölkerung von 78 Millionen entspricht dies 2,34 Millionen Menschen.
Hm.
Scheint mir trotzdem hoch gegriffen. 
Dicki antwortete am 15. Mär, 13:34:
Intelligente Menschen gab es glaub ich nie besonders viele. Aber daß man den meisten Menschen mühelos ein X für ein U vormachen kann, immer noch und immer wieder, das finde ich so schlimm. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma