[Edit] Der Hersteller weist darauf hin, daß ales seine Ordnung habe und Äpfel mit Birnen verglichen worden seien. Das ist richtig und meine Anmerkungen im Konkreten falsch. Interessant wäre es noch zu erfahren, wie sich der Preis auf dem Weg von 1,5 Liter über 1,26 Liter zu 1,4 Liter entwickelt hat. [/Edit]
Die Freigabe der Packungsgrößen hat bei den Herstellern zu einiger Verwirung geführt. Bisher hatte es genügt, in eine Tabelle zu sehen und danach die Verpackungsaufdrucke festzulegen. Jetzt aber spielen sich, von der Öffentlichkeit noch nicht wahrgenommen, dramatische Szenen in den Konzernbüros ab. Der Projektleiter Vorderseite spricht nicht mehr mit dem Projektleiter Rückseite, seit - tja.
Nehmen wir zum Beispiel Ariel. Bisheriges Leistungsvermögen: 20 Wäschen (Vorderseite) bei 1,5 Liter Inhalt (Rückseite). Die neue Packungsgröße hat aber "+10% mehr Inhalt" (Vorderseite) für "18+2" Wäschen (Vorderseite) bei 1,4 Liter Inhalt (Rückseite).
Mit weniger Füllmenge genausoviel Waschen UND 10 Prozent mehr Inhalt haben - das hätte auch Klementine gefallen. Doch sobald beim Hersteller dieser Fehler - aus mangelnder Kommunikation entstanden, was sonst - aufgefallen sein wird, müssen sämtliche Packungen ins Werk zurückgerufen werden zwecks Umrüstung, ganz so wie wir das von diversen Automodellen kennen. Denn bei uns geht es schließlich ehrlich zu, besonders in der Wirtschaft. Deshalb haben bestimmte Herren nicht nur eine saubere Weste, sondern auch ein reines Gewissen.
Die Freigabe der Packungsgrößen hat bei den Herstellern zu einiger Verwirung geführt. Bisher hatte es genügt, in eine Tabelle zu sehen und danach die Verpackungsaufdrucke festzulegen. Jetzt aber spielen sich, von der Öffentlichkeit noch nicht wahrgenommen, dramatische Szenen in den Konzernbüros ab. Der Projektleiter Vorderseite spricht nicht mehr mit dem Projektleiter Rückseite, seit - tja.
Nehmen wir zum Beispiel Ariel. Bisheriges Leistungsvermögen: 20 Wäschen (Vorderseite) bei 1,5 Liter Inhalt (Rückseite). Die neue Packungsgröße hat aber "+10% mehr Inhalt" (Vorderseite) für "18+2" Wäschen (Vorderseite) bei 1,4 Liter Inhalt (Rückseite).
Mit weniger Füllmenge genausoviel Waschen UND 10 Prozent mehr Inhalt haben - das hätte auch Klementine gefallen. Doch sobald beim Hersteller dieser Fehler - aus mangelnder Kommunikation entstanden, was sonst - aufgefallen sein wird, müssen sämtliche Packungen ins Werk zurückgerufen werden zwecks Umrüstung, ganz so wie wir das von diversen Automodellen kennen. Denn bei uns geht es schließlich ehrlich zu, besonders in der Wirtschaft. Deshalb haben bestimmte Herren nicht nur eine saubere Weste, sondern auch ein reines Gewissen.
Dicki - am Mo, 20. Juli 2009, 14:08 - Rubrik: zickezacke