1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Die vier bekannten Fraktionen der privaten Wirtschaftsinteressen wollen Millionen schaden, damit wenige mehr Milionen bekommen. Die sind völlig eindimensional ausgerichtet, wie es schon die Namen besagen: Christlicher Dimensionsverträglicher Umbau, Freie Dimensionen (Portierbar), Dimensionen beGrünen, und SozialPleonastische Dimension, denn nomen est omen, namen est amen und nemen est seliger. Die Vier sind nur noch Schatten ihrer selbst. Schatten, im Englischen shadow gerufen, ist eine legendäre Hörspielseriengestalt, drüben in Nineelevenland. "Who knows what evil lurks in the hearts of men? Ha ha ha - the shadow knows!" Ein dreidimensionaler Schatten hat ein vierdimesionales Etwas zur Ursache. Und es gibt sogar eine Fifth Dimension: Up, up and away, in my beautiful, my beautiful balloooooooooooon. Und wenn der platzt, kommt laue Luft heraus. Wie bei der eindimensionalen Vierfaltigkeit im Wahlkampf. Ist der vorüber, bekommen wir für mehr und immer mehr Geld scheußliche und immer scheußlichere Wortungetüme in die Fresse geklatscht, die dank der diensteifrigen Medienvertreter als Flut über uns hereinbrechen und alles in den Schatten stellen werden, was - geht schon los: eine Flut kann doch nichts in den Schatten stellen, egal in welcher Dimension. Dicki!
pathologe meinte am 16. Sep, 10:23:
Demokratie
und Diktatur unterscheiden sich nur durch e, e, m, o, t und u. Es bleibt ein "mute", ein Stummschalten, und ein "oe" uebrig. OE? Wie in Oesterreich?

Daher also! Sollte man beim Dimensionieren eben unbedingt beachten. 
Dicki antwortete am 16. Sep, 14:31:
Danke für diese erhellende Sezierung. Ganz nebenbei und off topic: heute las ich auf Plakaten "Abo jetzt" und "Deli&Wine", bin mir aber nicht sicher ob das Parteienwerbung ist. Könnte von ziemlich jeder Partei sein, nicht? 
pathologe antwortete am 16. Sep, 14:36:
Nach
der Rechtschreibreform auf jeden Fall. Die AusserBarlamendarische Obbosidion will jetzt ran, so Inhalt des einen Plakats. Waehrend das Andere davor warnt, zu delegieren, da man danach Traenen in den Augen habe. Sind es gar Delinken? 
Dicki antwortete am 16. Sep, 23:43:
Hmmm, weiß nicht. Ich hatte spontan Delirium asoziiert. Die Abo müssen wir aber unbedingt im Auge behalten, ich meine, wenn die sich mit der Nichtwählerpartei zusammentut: Hui! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma