Seit einer Woche ist mein Bruder erkältet, begleitet von einer Mattigkeit an den ersten Tagen der Krankheit, die er nie zuvor gespürt hatte. Schweinegrippe? Die Erkältung fiel mit dem Tauwetterbeginn am ersten Weihnachtstag zusammen und hat auch bei mir nicht erkranktem eine nie zuvor gespürte Mattigkeit ausgelöst. Schweinegrippe? Er habe sich genau im Spiegel betrachtet, sagte er mir, und dabei verengte Augen festgestellt, "aber keine Schweinsäuglein". Und Schweinegrippe, das legt die Bezeichnung nahe, läßt einen doch wie ein Schweinchen aussehen, nicht wahr? Wäre die geschürte Pandemiehysterie begründet und alle Menschen liefen als Schweinchen umher, so fände ich das viel süßer als die Realität, wenngleich die hohe Sterblichkeitsrate solche Betrachtungsweise eigentlich verbieten sollte. Aber da bin ich halt Schwein und sage die Wahrheit.
Dicki - am Sa, 02. Januar 2010, 1:09 - Rubrik: zickezacke
pathologe meinte am 2. Jan, 10:11:
Ich
denke sowieso, dass viel mehr Schweine an anderen Todesursachen sterben als an Grippe. Aber solche Statistiken werden ja nicht in der Oeffentlichkeit verwurstet.
Dicki antwortete am 2. Jan, 20:31:
Anscheinend ist es den Meisten Wurst, weshalb die Schweine geschlachtet werden. Ich hatte aber auch schon Kollegen, die einmal pro Woche Pferdewurst zur Frühstückspause kochten.