Das ist der Name einer Firma, die von Google übernommen wurde, weshalb die US-Aufsichtsbehörde FTC eine Untersuchung eingeleitet hat, es geht da ums Kartellrecht, irgendwie. Admob steht vermutlich für Advertisement Mobile (denn im Englischen heißt Handy eben nicht Handy, aber das weiß längst jeder normale Mensch), es könnte auch für 'advertising mob' stehen und so will ich das mal stehen lassen: als für sich selbst sprechenden Namen. Den muß die FDP erst noch finden, da sie die Freiheit ("F") mittlerweile doch sehr speziell verstanden wissen will. Ich sach ma: Freche Dödel Partei, das paßt auch gleich zur neuen Schreibung. Wer derart demokratie-systemisch ist, daß bereits Kritik an ihm - das Wort Skandal ist glaubich noch gar nicht gefallen - die Demokratie gefährdet, muß mit allen Mitteln geschützt und gestützt werden, drehen wir doch einfach den Spieß um. Das Westerwelle-Konsortium ist so systemrelevant, daß alle, aber auch wirklich alle, Bürger wie Institutionen, die frechen Dödel mit allem, aber auch wirklich allem, unterstützen müssen. Das ist die Quintessenz der Demokratie, wie sie sich Baby Guido vorstellt - in den Augen vieler nur noch ein potemkinsches Dorf, oder, mehr zeitgemäß: virtual democracy. - Ich geh jetzt los und kauf mir ne griechische Insel, zur Rettung des griechischen Staates, zur Rettung des Euro, zur Rettung der Welt; allerdings eine weit agbelegene, eine, auf der mich auch der admob nicht erreichen kann. Bis denn dann.
Dicki - am Fr, 12. März 2010, 11:51 - Rubrik: zickezacke