1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Bin ich froh, daß ich nicht beim - hach, ich Dummerchen, heißt doch jetzt Bundesagentur für Arbeit - daß ich also bei denen nicht angestellt bin. Seit Jahren kommen die wegen dem andauernden Umsortieren, Reorganisieren und Neustrukturieren immer weniger zum Kern ihrer Arbeit, und dann erfahren sie noch aus der Zeitung, daß sie sich ab Ende Mai ganz ihren Kunden widmen können - weil noch mehr umsortiert, reorganisiert und neustrukturiert wird. Nach so viel Rumgemuddel soll aber erstmal ein Zeichen gesetzt werden: ein neues Logo für das - och, ich Ungeschicktchen! - für die Bundesagentur für Arbeit. Das alte Ding kennt doch nun wirklich jeder, wird man sich gesagt haben, Zeit für etwas Neues. Das rote A soll bleiben, auch der schwarze Kreis, der das A umzingelt, aber sonst wird alles anders. Dafür legt das - nein, ich wieder! - die BA (haha!) 100.000 Mücken auf den Tisch.

Hab ich gleich mal gerechnet; da brauch ich gar nicht nachzudenken, bei mir rattert sofort ein Abakus los, mit dem ich sogar Quadratwurzeln bewältige. Eine etablierte Agentur hat einen Stundensatz von 100 Euro. Für den vereinbarten Preis sind demnach 1000 Arbeitsstunden drin, was 25 Wochen á vierzig Stunden entspricht. Ziemlich lange. Vielleicht kennt da auch jemand einen, der einem anderen einen Gefallen schuldet, so daß pro Stunde 200 Euro - nee, das sind dann immer noch 12 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Oder ein Künstler, was sage ich, ein wahrer Meister nimmt sich der Gestaltung an und bekommt - Leistung muß sich wieder lohnen! - 1000 Euro je Stunde Arbeit. Hm, das wären 100 Stunden bzw. 2 Wochen, 2 Tage und 4 Stunden. Irgendwie geht die Rechnung nicht auf. Denn ein Könner erledigt das an einem Tag, oder an zweien, wenn ihn gerade ein Schluckauf plagt.

Könnten das unsere Stürmer-Jungs wackeren unabhängigen Journalisten nicht mal recherchieren: bei welcher Callgirl-Sause wer mit wem diesen Deal verabredet hat?
dr.job.los meinte am 24. Apr, 16:11:
Meines Wissens geht der Preis auch nach der Größe des Auftraggebers und dem Umfang der Logonutzung. Und wenn die BA ein neues Logo auf ihre Türen, Website, Briefköpfe, Anstecker, Kärtchen etc. drucken will ist das bei deren "Unternehmensgröße" deswegen teurer (oder in einer anderen Honorarklasse) als wenn das der kleine Bäcker Anton mit fünf Filialen in der Stadt ein neues "A" will. Auch wenn der Aufwand des Designers der gleiche ist. 
Dicki antwortete am 24. Apr, 22:27:
Verflixt, das hatte ich ganz vergessen. Jetzt habe ich mal schnell per Google nach entsprechenden Tarifen gesucht, aber nichts gefunden, wahrscheinlich schlechte Suchbegriffe gewählt. Vor Jahren - 1998 oder 99 - hatte ich mal eine Tarifliste, die zumindest über die Größenordnungen Aufschluß gab. 100.000 Euro scheint mir immer noch sehr viel, mag aber sein. Tja, reingefallen. Ist aber auch bezeichnend, daß man den neuen Herren jede Schweinerei zutraut, nach allem, was in letzter Zeit ruchbar geworden ist. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma