1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Zwei wichtige Jubiläen stehen vor der Tür und wollen angemessen begangen werden. Wir wollen im Falle des dritten Oktober das übliche Ossigemotze ignorieren ("Was für die Amis 9/11 ist für uns 3/10", worauf man immer gut erwidern kann: "Falsch, nicht dreizehn, sondern 110") und statt dessen lieber - symbolisch oder auch konkret - eine Mauer einreißen, um das Dahinterliegende mit dem Davorliegenden zu vereinen bzw. umgekehrt. Da die benachbarten Häuser keinen Schatz beherbergen, sehe ich von Mauerdurchbrüchen ab. Eher werde ich die Mauer zu einem Bankgebäude ein- oder abreißen, um mich in Festtagslaune zu bringen und den inneren Reichsparteitag zu beginnen.

Doch vor dem 20sten der deutschen Einheit will noch der Neunte des Elften des Neunten gewürdigt werden. Um auch den jüngeren Mitbürgern das Entsetzen jener historischen Ereignisse nahezubringen, basteln wir mit ihnen vier Papierflugzeuge (Hintergrund), von denen wir zwei mit Feuerzeugbenzin beladen, mit Lunten versehen, anzünden und dann über den Nachbarzaun werfen. Wichtig ist hier schnelles Ducken. Den dritten Flieger werfen wir auf die anrückenden Polizeiwagen, der vierte zerreißt beim Gerangel um unsere Festnahme. Auf diese Weise bekommen die liegen Kleinen einen realistischen Einblick in die große Welt der Erwachsenensorgen und einen Eindruck vom uns beherrschenden Terror.

Natürlich wird allüberall ein großes Trara um diese Jubiläen gemacht werden, man muß aber nicht fürchten, Jahrestage weniger bedeutender Ereignisse zu verpassen: Google wird uns auf den Geburtstag ObOsama bin Ladens hinweisen, wenn es soweit ist.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma