1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
"Die Entscheidung, das Genehmigungsverfahren zeitlich zu strecken, ist ein Gebot der Vernunft. Was gibt es daran auszusetzen, dass 13 Regierungen ihre Bevölkerung intensiv über ein Projekt informieren und es danach demokratisch zur Wahl stellen?" fragt der Kommentator meiner Zeitung heute, und ich beantworte die Frage gerne: natürlich werden interessierte Kreise - um zu "informieren" - Agenturen damit beauftragen, uns die Vorteile einer Angelegenheit schmackhaft zu machen, die zu unserem Nachteil ist, und die Agenturen sind geübt darin, uns Dinge als notwendig hinzustellen, die wir nicht brauchen; das ist Marketing. Dann wird geschmiert, gelabert, gedruckt und gesendet, was die Kampagne hergibt und so etwas soll dann die freie Meinungsbildung in einer Demokratie sein. Das weiß auch der Kommentator und schreibt diesen hübschen Satz: "Die vereinbarte Verlängerung des Ratifizierungsprozesses ist daher der einzige Ausweg, um Zeit zu gewinnen - Zeit, um in den Ländern, in denen die öffentliche Genehmigung der Verfassung noch aussteht, die Vorzüge des Textes herauszustellen und so für eine breite Akzeptanz zu werben." [Hervorhebung von der wahre Dicki]

In derselben Ausgabe, an anderer Stelle, in anderem Zusammenhang, steht "Zuwanderer Familien" geschrieben, was mich auf eine kleine Aufgabe bringt: konstruiere einen Satz, in dem "Zuwanderer Familien" korrektes Deutsch ist. Viel Vergnügen.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma