1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Gestern habe ich die Schrör in Vegesack besucht, die mich zum Essen ausführte. Nach genossenem Mahl spazierten wir durch die 'City' und hinunter zur Weserpromenade. Entlang des Blauen Bandes zählten wir 21 leerstehende Geschäfte, und die Schrör sagte, daß es fast nur noch Schuhgeschäfte, Banken und Boutiquen gebe. Das Blaue Band - eine Reihe in das Trottoir eingelassener blauer Lichter - soll Besucher vom Bahnhofsplatz in die Ladenstraßen führen ...

... aber zwischen Lesummündung und Bahnhof steht das neue Einkaufzentrum "Hafen Höövt", das den angestammten Geschäften die Kunden unter den Füßen wegzieht. Gleichwohl soll am Sedanplatz, dem Ex-Zentrum des Vegesacker Geschäftslebens, eine Markthalle entstehen. Für wen? Für das Bauunternehmen, das den Auftrag bekommt. Das ist Bremer Wirtschaftsförderung.

Müde und durchgefroren machten wir uns über angehme Alkoholika her, nicht zuletzt, um die Tristesse eines Blauen Bandes, das niemanden nirgendwohin führt, vor der Tür zu lassen. Eine erfolgreiche Strategie. Andererseits: die "Norder" sollten das Blaue Band lieber herausreißen und es dem Bausenator in den Vorgarten kippen.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma