1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Seit Montag arbeiten wir an einem Programmierprojekt, fünf Tage Dauer, anschließend werden die Ergebnisse bewertet. Weil wir zuvor auch Projektmanagement lernen sollten, haben wir die jetzige Arbeit vorausgeplant, und zwar nach allen Regeln der Kunst: Phasendiagramm, Projektstruktur- und Netzplan, Ressourcendiagramm und Kapazitätsausgleich. Noch gewitzelt, daß unser Plan wohl kaum der Wirklichkeit standhalten werde, obwohl die Aufgabenstellung (die wir nun seit Montag bearbeiten) schon schriftlich vorlag.

Tatsächlich zeigte sich gleich Montagmorgen, daß die Punkte Analyse (2 Stunden) und Entwurf (12 Stunden) entfallen können (Weshalb? Das ist eine längere und speziellere Geschichte), dafür aber der Programmierteil wesentlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als gedacht. Soviel zum Thema Projektplanung.

Das Projekt wird von Teams zu jeweils drei Schülern bearbeitet. Es gibt zwei Teams, bei denen einer fast alles macht, in einem Falle auch zusätzlich erklärt; ein Team hat erhebliche Abstimmungs- und Verständigungsprobleme (zum schlechten Deutsch eines Teilnehmers gesellt sich auch noch Starrsinn); bei den übrigen Gruppen geht es langsam aber stetig voran, was ich spaßeshalber als Konstruktivismus bezeichnet habe: weil es einen Gegenpol gibt, nämlich ein Team, das für sich den Dekonstruktivismus entdeckt hat. Wie sonst soll man die Ausrufe "Das geht nicht!" und gleich darauf vom Nebenmann "Das funktioniert jetzt auch nicht mehr!" deuten?

Eine Atmosphäre geschäftigten Treibens durchmurmelt den Raum, begleitet von Papiergeraschel, Tastengeklapper und Scheißerufen. Da mußte ich einfach mal einen Jubelschrei ausstoßen, als etwas auf Anhieb gelang. Irgendein Witzbold klatschte, andere fielen ein, und für ein paar Augenblicke war die Anspannung vergessen. Dann redeten wieder alle heftig aufeinander, auf sich selbst, oder auf ihren Bildschirm ein. Programmierer, wie man sie kennt (darf ich eigentlich nicht mehr sagen - wir sind bzw. werden nämlich Software-Entwickler).
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma