Wer ein Geschäft macht, kann sich mit großen Scheinen den Hintern abwischen: wenn er auf die Menschheit scheißt.
Dicki - am Sa, 25. September 2004, 21:30 - Rubrik: Nachtgesaenge
semmel meinte am 26. Sep, 11:29:
Ich stelle mit Freude und Besorgnis gleichermaßen fest: Der Ton wird schärfer.(Nicht nur bei dir, Dicki, sondern überall)
Dicki antwortete am 26. Sep, 14:50:
Hallo Semmel, du warst ja ganz schön fleißig im Urlaub. Schreibt sich aber auch leichter, wenn man Muße hat, nicht?- Ja, der Ton wird schärfer, die Wut über die organisierte Lügenpropaganda nimmt zu, der soziale Abstieg bzw. dessen Zementierung rückt näher, die Linke pflegt wieder ihre interne Streitkultur und die relative Leichtigkeit des Sommers ist verflogen. Aber in den Städten wird demonstriert und protestiert, das ist sehr positiv.
semmel antwortete am 26. Sep, 16:50:
Aber es ist kein gemeinsames Demonstrieren für eine gemeinsame Sache. Solidarisch. Hand in Hand. Es ist ein IchIchIch-Demonstrieren. Des gefällt mer net.
Dicki antwortete am 26. Sep, 21:35:
Es machen viel zu wenig Leute mit bisher. Dadurch können sich die Gruppen und Grüppchen so unvorteilhaft ins Bild setzen - und natürlich werden sie auch mit Absicht von den Medien ins Bild gesetzt. Eine einfache Rechnung, und die Linke in ihrer Blindheit scheint sich auf Uneinigkeit zu einigen.
huflaikhan antwortete am 26. Sep, 21:50:
Leider ists alles schlimmer (oder anders)
Gestern hatte ich lieben Besuch aus Leipzig und wir haben sowohl über Sachsen und Unsachsen gesprochen, über die DDR und die BRD über die Leipziger Südstadt … Und der Besuch erzählte auch von einem Besuch auf einer Montagsdemo in ichweißnichtmehr (Magdeburg) und er teilte mir mit, dass dies auch mittlerweile tatsächlich zum Podium von Rechten geworden ist ("Es gibt zu viele Ausländer etc.") und die Demonstranten haben das hingenommen (Kein Ausbuhen oder anderes, was man da so machen kann). So etwas gabs selbst in Regensburg, wenn ich den Erzählungen glauben darf, immer wenn ein CSU-Oberer zum Volke sprach. Ich weiß nicht.
Dicki antwortete am 27. Sep, 16:07:
Ich weiß es auch nicht. Wenn es für manche Menschen einen Zusammenhang zwischen Ausländern und Arbeitslosigkeit gibt, muß sich die Linke aber ein bißchen mehr einfallen lassen, als Nazis raus! zu rufen. Angst vor "Überfremdung" (was immer damit im Einzelnen gemeint ist) ist nun einmal vorhanden und wird von Demagogen genutzt.