1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Lange war mir die Bezeichnung "4711" ein Rätsel. Welche Bewandtnis es damit hat, kann man hier nachlesen. Oder die Bibel aufschlagen und sich "Der Prediger" Abschnitt 4 Vers 7-11 zu Gemüte führen:

Und ich wandte mich und sah Eitelkeit unter der Sonne: Da ist ein einzelner und kein zweiter, auch hat er weder Sohn noch Bruder, und all seiner Mühe ist kein Ende; gleichwohl werden seine Augen des Reichtums nicht satt: "Für wen mühe ich mich doch, und lasse meine Seele Mangel leiden am Guten?" Auch das ist Eitelkeit und ein übles Geschäft.

Zwei sind besser daran als einer, weil sie eine gute Belohnung für ihre Mühe haben; denn wenn sie fallen, so richtet der eine seinen Genossen auf. Wehe aber dem einzelnen, welcher fällt, ohne daß ein zweiter da ist, um ihn aufzurichten! Auch wenn zwei beieinander liegen, so werden sie warm; der einzelne aber, wie will er warm werden?


Eau de Cologne - ein Wunderwasser für warme Brüder? Als esoterisch Angehauchtem gefällt mir die Vorstellung, Wilhelm Mühlens habe als Quelle der Namensgebung diese Verse und nicht die Hausnummern unter französischer Besatzung gedient - zumal er die Rezeptur von einem Karthäuserbruder erhielt - , aber ein jeder muß für sich selbst entscheiden, welche Version der Wahrheit näher kommt. Stets jedoch gilt: Umarmen hat seine Zeit, und vom Umarmen Sichfernhalten hat seine Zeit. Das wird nur allzuoft vergessen.
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma