zickezacke
Die SPD hat mutig den Anfang gemacht, und natürlich haben sich Quirinus und Semmelmann gleich draufgestürzt. Ich aber bin der Meinung, daß sich Experten nicht irren können; wenn sie also der SPD ein Braun (angeblich sogar Umbra) verordnen, dann hat das seine Richtigkeit und der Wahlerfolg wird ihnen und der SPD Recht geben. Die anderen Parteien werden alsbald nachziehen müssen und ihr Farbdesign aufmöbeln. Nicht prinzipienlos braun, keinesfalls, sondern sehr spezifisch. Die SPD benutzt ja auch ein rotes Braun. So wird es ab Herbst auch ein grünes, ein gelb-blaues und ein schwarzes Braun geben. Denn es darf ruhig bunt sein, Hauptsache es ist braun.
Dicki - am So, 10. Juli 2005, 20:53 - Rubrik: zickezacke
Sie haben alle gut Absichten, ob sie Kriege vom Zaun brechen, Anschläge verüben, Existenzen vernichten, die Natur zugrunde richten, Gene manipulieren, Atome soalten oder einfach nur ihren Mitmenschen das Leben vermiesen. Was sie wollen, i s t gut, deshalb kann ihr Tun niemals schlecht sein. Manchmal muß man auch Schlimmes tun, um ein gutes Ziel zu erreichen, denn der Zweck heiligt die Mittel.
Und wozu, sagt der moderne Mensch mit guten Absichten, sind gute Absichten gut, wenn sie kein Geld einbringen? Warum soll ich meine guten Absichten verschwenden? Und da hat er recht, der moderne Mensch mit guten Absichten; es muß sich lohnen, Gutes zu tun. Wozu ist es sonst gut?
Deshalb nehme ich Zinsen, wenn ich Freunden Geld leihe, lasse mir Unterstützung bei Umzug und Renovierung vergüten und sage zu älteren Menschen, denen ich über die Straße helfen soll: "Dies ist eine gebührenpflichtige Dienstleistung." Die Angestellten der Geschäfte, in denen ich einkaufe, bezahlen mir Prämien, weil ich durch mein Konsumverhalten ihre Arbeitsplätze sicherer mache. Will jemand mit mir ins Bett, frage ich: "Was ist es dir wert?"
Weil es aber immer noch vorkommt, daß moderne Menschen mit guten Absichten ausgelacht werden, will ich ein Wochenendseminar "Politisch Korrektes Auslachen" veranstalten. Unter sachkundiger Anleitung führender Humorexperten wird der gute Ton der Häme vermittelt. In der Teilnahmegebühr von 279 Euro inbegriffen sind Slim-line-food und Wellness-Drinks sowie ein 50-seitiges Buch mit den besten Witzen über Florida-Rolf. Die Anmeldung erfolgt online mit Hilfe eines leistungsstarken und sehr vielseitigen Plug-ins, das zum Sonderpreis von 21 Euro (Sie sparen 57 %!) heruntergeladen werden kann. Achtung: Dies Angebot gilt nur begrenzte Zeit! Sichern Sie sich also noch heute Ihr rundum-lachhaft-Paket.
Und wozu, sagt der moderne Mensch mit guten Absichten, sind gute Absichten gut, wenn sie kein Geld einbringen? Warum soll ich meine guten Absichten verschwenden? Und da hat er recht, der moderne Mensch mit guten Absichten; es muß sich lohnen, Gutes zu tun. Wozu ist es sonst gut?
Deshalb nehme ich Zinsen, wenn ich Freunden Geld leihe, lasse mir Unterstützung bei Umzug und Renovierung vergüten und sage zu älteren Menschen, denen ich über die Straße helfen soll: "Dies ist eine gebührenpflichtige Dienstleistung." Die Angestellten der Geschäfte, in denen ich einkaufe, bezahlen mir Prämien, weil ich durch mein Konsumverhalten ihre Arbeitsplätze sicherer mache. Will jemand mit mir ins Bett, frage ich: "Was ist es dir wert?"
Weil es aber immer noch vorkommt, daß moderne Menschen mit guten Absichten ausgelacht werden, will ich ein Wochenendseminar "Politisch Korrektes Auslachen" veranstalten. Unter sachkundiger Anleitung führender Humorexperten wird der gute Ton der Häme vermittelt. In der Teilnahmegebühr von 279 Euro inbegriffen sind Slim-line-food und Wellness-Drinks sowie ein 50-seitiges Buch mit den besten Witzen über Florida-Rolf. Die Anmeldung erfolgt online mit Hilfe eines leistungsstarken und sehr vielseitigen Plug-ins, das zum Sonderpreis von 21 Euro (Sie sparen 57 %!) heruntergeladen werden kann. Achtung: Dies Angebot gilt nur begrenzte Zeit! Sichern Sie sich also noch heute Ihr rundum-lachhaft-Paket.
Dicki - am Sa, 09. Juli 2005, 2:10 - Rubrik: zickezacke
Das iranische Volk hat gewählt und sich für - einen Ultrakonservativen entschieden? Der sich unter anderem Wohlstand für die vielen Armen zum Ziel gesetzt hat? Der in einer Mietwohnung lebt und ein uraltes Auto fährt? Also bitteschön, diese Wahl muß doch getürkt worden sein. Getürkt - gepersert, weiß ich jetzt auch nicht. Jedenfalls muß etwas geschehen, so geht das nicht. Ich greife zum roten Telefon. Es dauert, dauert - naja, lange Leitung - dauert, und dann:
"Hello, Mister Pressident, zis isse truh Dicki. Se nuh Hitler hess äppiehrd in Iran. Wudd ju pliehs schock end oah Teheran ä liddl end frieh se iräniän eu - ammm - piehpel, asap?"
[Hallo, Herr Präsident, hier ist der wahre Dicki. Der neue Hitler ist im Iran hochgepoppt. Würdest du Teheran ein bißchen shocken und awen und das iranische Ö - äh - Volk befreien, und zwar dalli?]
Nachher macht der Mahmud Ahmadinedschad (äh, wie das schon klingt, so ausländisch) noch ernst und die Leute sind mit ihm zufrieden. Wo leben wir denn!
"Hello, Mister Pressident, zis isse truh Dicki. Se nuh Hitler hess äppiehrd in Iran. Wudd ju pliehs schock end oah Teheran ä liddl end frieh se iräniän eu - ammm - piehpel, asap?"
[Hallo, Herr Präsident, hier ist der wahre Dicki. Der neue Hitler ist im Iran hochgepoppt. Würdest du Teheran ein bißchen shocken und awen und das iranische Ö - äh - Volk befreien, und zwar dalli?]
Nachher macht der Mahmud Ahmadinedschad (äh, wie das schon klingt, so ausländisch) noch ernst und die Leute sind mit ihm zufrieden. Wo leben wir denn!
Dicki - am So, 26. Juni 2005, 20:40 - Rubrik: zickezacke
- aber nicht nur dieses - ist Stürmer-Stil, sage ich zuspitzend, ohne für oder gegen Peter Handke, von dem ich nie ein Wort gelesen habe, Partei ergreifen zu wollen. SpOn redet der öffentlichen Hetze das Wort.
Weshalb ich zuspitze? Weil wir diesen Ton in Deutschland schon hatten. Das klang zum Beispiel so:
Gestrig klang auch das sogenannte Konzert jener sechs Comedian Harmonists. Die plärrende Jazztechnik, mit der sie einst große Erfolge hatten, bietet uns heute keine Reize mehr.- Diesem Sextett geht ein übertriebener Ruf voraus. Auf Schallplatten und im Rundfunk gefallen sie; treten sie aber persönlich auf, so ist die Enttäuschung nicht gering. Sie erlauben sich zu viele Mätzchen uns sind auch allzu selbstbewußt. Viel Krampf und wenig Leistung: So dürfen wir wohl die Ausbeute des Abends nennen. Für eine beträchtliche Weile haben wir genug von dieser Speise! [klingt harmlos? Im Ernst? Also noch ein paar Sätze] - Nur durch einmütige und unzweideutige Ablehnung kann gewissen Theater- und Konzertdirektionen, die jetzt in ihrem Schaufenster einen Arier stehen haben, sonst aber weiterhin nach ihren jüdischen Grundsätzen mit Kunst handeln, eindringlichst beigebracht werden, daß sie den Geist der neuen Zeit noch immer nicht begriffen haben und darum möglichst plötzlich - abzutreten haben! (Artikel im "Fridericus" auf dem Höhepunkt einer Kampagne, mit der die Comedian Harmonists 1933/34 von deutschen Bühnen vertrieben werden sollten und der Kunstbetrieb arisiert.)
Ich weiß, es geht gar nicht so sehr um Handke selbst, sondern um jeden Widerspruch gegen publizierte Dogmen, darauf zielt Claus Christian Malzahn, Verfasser der Schmähung und Verunglimpfung.
Was aber sind die Unterschiede? (Zutreffendes bitte ankreuzen)
1) Die alte neue Zeit ist nicht die neue neue Zeit
2) Peter Handke ist nicht die Comedian Harmonists
3) Die Comedian Harmonists sind nicht Peter Handke
4) Milosevic ist nicht Hitler
5) Den Haag ist nicht Nürnberg
6) Schön ist es auf der Welt zu sein
7) Sagt die Biene zu dem Stachelschwein
8) Wo Demokratie drauf steht, ist auch Demokratie drin
Weshalb ich zuspitze? Weil wir diesen Ton in Deutschland schon hatten. Das klang zum Beispiel so:
Gestrig klang auch das sogenannte Konzert jener sechs Comedian Harmonists. Die plärrende Jazztechnik, mit der sie einst große Erfolge hatten, bietet uns heute keine Reize mehr.- Diesem Sextett geht ein übertriebener Ruf voraus. Auf Schallplatten und im Rundfunk gefallen sie; treten sie aber persönlich auf, so ist die Enttäuschung nicht gering. Sie erlauben sich zu viele Mätzchen uns sind auch allzu selbstbewußt. Viel Krampf und wenig Leistung: So dürfen wir wohl die Ausbeute des Abends nennen. Für eine beträchtliche Weile haben wir genug von dieser Speise! [klingt harmlos? Im Ernst? Also noch ein paar Sätze] - Nur durch einmütige und unzweideutige Ablehnung kann gewissen Theater- und Konzertdirektionen, die jetzt in ihrem Schaufenster einen Arier stehen haben, sonst aber weiterhin nach ihren jüdischen Grundsätzen mit Kunst handeln, eindringlichst beigebracht werden, daß sie den Geist der neuen Zeit noch immer nicht begriffen haben und darum möglichst plötzlich - abzutreten haben! (Artikel im "Fridericus" auf dem Höhepunkt einer Kampagne, mit der die Comedian Harmonists 1933/34 von deutschen Bühnen vertrieben werden sollten und der Kunstbetrieb arisiert.)
Ich weiß, es geht gar nicht so sehr um Handke selbst, sondern um jeden Widerspruch gegen publizierte Dogmen, darauf zielt Claus Christian Malzahn, Verfasser der Schmähung und Verunglimpfung.
Was aber sind die Unterschiede? (Zutreffendes bitte ankreuzen)
1) Die alte neue Zeit ist nicht die neue neue Zeit
2) Peter Handke ist nicht die Comedian Harmonists
3) Die Comedian Harmonists sind nicht Peter Handke
4) Milosevic ist nicht Hitler
5) Den Haag ist nicht Nürnberg
6) Schön ist es auf der Welt zu sein
7) Sagt die Biene zu dem Stachelschwein
8) Wo Demokratie drauf steht, ist auch Demokratie drin
Dicki - am Fr, 24. Juni 2005, 22:42 - Rubrik: zickezacke
Och ist das schön! Jetzt versprechen uns die Perteien allesamt blühende Landschaften, jederzeit und überall. Und die Wirtschaft setzt noch eins drauf: eine Erleichterung bei den Lohnnebenkosten wird mittelfristig 2,1 Millionen Arbeitsplätze entstehen lassen. Dazu noch die 2 Millionen, die uns Hartz und Gerster vor 2 Jahren versprochen haben, das sind schon 4,1 Millionen neue Jobs. Und außerdem sollte es dafür den Friedenspreis der deutschen Buchhaltung geben.
So. Und nun laß uns mal Nägel mit Köpfen machen. Wenn wir alle (halt halt halt: nur alle Arbeitnehmer und Arbeitslosen) auf ein Monatseinkommen verzichten, Urlaub generell gestrichen wird und dem jeweiligen Unternehmen eine Entschädigung im Krankheitsfalle zu zahlen ist, dann werden wir in kürze die gesamte erwerbstätige Bevölkerung derOstblock Osterweiterung bei uns haben, soviele neue Stellen werden geschaffen. Wetten?
So. Und nun laß uns mal Nägel mit Köpfen machen. Wenn wir alle (halt halt halt: nur alle Arbeitnehmer und Arbeitslosen) auf ein Monatseinkommen verzichten, Urlaub generell gestrichen wird und dem jeweiligen Unternehmen eine Entschädigung im Krankheitsfalle zu zahlen ist, dann werden wir in kürze die gesamte erwerbstätige Bevölkerung der
Dicki - am Mi, 22. Juni 2005, 20:22 - Rubrik: zickezacke
"Die Entscheidung, das Genehmigungsverfahren zeitlich zu strecken, ist ein Gebot der Vernunft. Was gibt es daran auszusetzen, dass 13 Regierungen ihre Bevölkerung intensiv über ein Projekt informieren und es danach demokratisch zur Wahl stellen?" fragt der Kommentator meiner Zeitung heute, und ich beantworte die Frage gerne: natürlich werden interessierte Kreise - um zu "informieren" - Agenturen damit beauftragen, uns die Vorteile einer Angelegenheit schmackhaft zu machen, die zu unserem Nachteil ist, und die Agenturen sind geübt darin, uns Dinge als notwendig hinzustellen, die wir nicht brauchen; das ist Marketing. Dann wird geschmiert, gelabert, gedruckt und gesendet, was die Kampagne hergibt und so etwas soll dann die freie Meinungsbildung in einer Demokratie sein. Das weiß auch der Kommentator und schreibt diesen hübschen Satz: "Die vereinbarte Verlängerung des Ratifizierungsprozesses ist daher der einzige Ausweg, um Zeit zu gewinnen - Zeit, um in den Ländern, in denen die öffentliche Genehmigung der Verfassung noch aussteht, die Vorzüge des Textes herauszustellen und so für eine breite Akzeptanz zu werben." [Hervorhebung von der wahre Dicki]
In derselben Ausgabe, an anderer Stelle, in anderem Zusammenhang, steht "Zuwanderer Familien" geschrieben, was mich auf eine kleine Aufgabe bringt: konstruiere einen Satz, in dem "Zuwanderer Familien" korrektes Deutsch ist. Viel Vergnügen.
In derselben Ausgabe, an anderer Stelle, in anderem Zusammenhang, steht "Zuwanderer Familien" geschrieben, was mich auf eine kleine Aufgabe bringt: konstruiere einen Satz, in dem "Zuwanderer Familien" korrektes Deutsch ist. Viel Vergnügen.
Dicki - am Sa, 18. Juni 2005, 20:41 - Rubrik: zickezacke
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
befindet sich die SPD, die Partei des sozial ausgewogenen Abbaus. Die böse CDU/CSU und die hundsliberale FDP bedrohen die soziale Marktwirtschaft und wollen - oah, sind die gemein! - tiefe Einschnitte ins soziale Netz unternehmen; und gleich sind die Genossen zugegen und warnen uns vor den dunklen, dunklen Umtrieben der Kapitalsdiener. Und wir Dummen haben gar nicht gemerkt, wie sie, die alten Klassenkämpfer, schon seit der Regierungsübernahme 1998 immer für uns, für die sozial Schwachen, gearbeitet haben. Hartz I-IV und so weiter haben die für uns gemacht! Also, ich wähl diesmal SPD. Vielleicht rutschen sie dann ja nicht unter 20 Prozent ...
Dicki - am Mi, 15. Juni 2005, 13:52 - Rubrik: zickezacke
Fußballfans sind nicht nur sauer auf den DFB, weil die WM-Eintrittskarten VIPs, Promms und Kumpels vorbehalten sind (wenn ich das richtig verstanden habe) und selbstverständlich ein Schweinegeld kosten, es ärgert sie auch maßlos, daß umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen (so heißt das dann) geplant sind: die Stadionbesucher (auch VIPs, Promms und Kumpels?) müssen sich dreimal eine Kontrolle inklusive Leibesvisitation gefallen lassen. Die Fans bezeichnen das als Kriminalisierung, und recht haben sie. Die Krawalle der Hooligans (von denen die meisten bereits polizeilich bekannt sind und aus den Stadien herausgehalten werden können) finden inzwischen größtenteils außerhalb der Fußballstadien statt.
Es geht aber auch gar nicht um Hooligans und Krawalle, wie ich aus ungewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfahren habe. Demnach fordern Politiker für die WM 2006 Rauchverbot im Stadion. Na klar, für dessen Einhaltung sind die Polizeikontrollen geplant. Erweisen sich letztere als erfolgreich, werden künftig auch in allen Städten auf diese Weise Rauchverbote erzwungen. Dabei sollen eventuell die bei der Sprayerjagd bewährten Helikopter zum Einsatz kommen. Die Gewerkschaft der Polizei will für die Einsatzkräfte das Tragen von Atemschutzmasken zur Vorschrift machen.
Der Verkauf von Tabak und Zigaretten soll allerdings nicht behindert werden. Verantwortungsvolles Konsumieren bedeutet ja in erster Linie kaufen, kaufen, kaufen (und dadurch sparen, sparen, sparen), aber nicht automatisch auch verbrauchen. Da müssen wir mal auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten.
Es geht aber auch gar nicht um Hooligans und Krawalle, wie ich aus ungewöhnlich gut unterrichteten Kreisen erfahren habe. Demnach fordern Politiker für die WM 2006 Rauchverbot im Stadion. Na klar, für dessen Einhaltung sind die Polizeikontrollen geplant. Erweisen sich letztere als erfolgreich, werden künftig auch in allen Städten auf diese Weise Rauchverbote erzwungen. Dabei sollen eventuell die bei der Sprayerjagd bewährten Helikopter zum Einsatz kommen. Die Gewerkschaft der Polizei will für die Einsatzkräfte das Tragen von Atemschutzmasken zur Vorschrift machen.
Der Verkauf von Tabak und Zigaretten soll allerdings nicht behindert werden. Verantwortungsvolles Konsumieren bedeutet ja in erster Linie kaufen, kaufen, kaufen (und dadurch sparen, sparen, sparen), aber nicht automatisch auch verbrauchen. Da müssen wir mal auf liebgewonnene Gewohnheiten verzichten.
Dicki - am Mo, 13. Juni 2005, 22:08 - Rubrik: zickezacke
Die besten Jahre haben wir noch vor uns. Nein, nicht wir alle, sondern jene, auf die es wirklich ankommt. Die werden den Karren aus dem Dreck ziehen, die Kuh vom Eis, Deutschland nach vorne und den Aufschwung in trockene Tücher bringen, und dann, ja dann, endlich - wird Deutschland brüh'n im Lichte blüh'n im Glanze, jawoll.
Die Büro-, Industrie-, Innovations-, Space-, Ocean- und Science-Parks werden wohl erst einmal Brachen bleiben, doch wie gut, daß sie gebaut wurden - da florieren Geschäftsfreundschaften und eine Hand wäscht die andere wie geschmiert. Das Geschäft als solches floriert ebenfalls und läßt die Welt(bevölkerung) erzittern: wer kauft wen, wer entläßt wann wieviele, wo wird wann wer zu welchen Hungerlöhnen wieder eingegliedert. Die blühende Phantasie der Schacherer und ihrer demokratischen Repräsentanten wird uns einen nie dagewesenen Servicestandard bescheren: alle sozialen Aufgaben werden zukünftig von Langzeitarbeitslosen übernommen, die in tiefer Dankbarkeit diese Bewährungschance ergreifen. Die nicht mehr bezahlbaren Sozialversicherungen, sind sie erst privatisiert, werden wahren Nutzen bringen und sind dann für alle gleich und offen, man muß sie sich nur leisten können. Auch die Staatsverschuldung wird wundervolle Blüten treiben, zum Wohle der Wirtschaft, deren eigentlicher Antrieb ja das Wohl der Bevölkerung ist.
Und sie werden ihr Werk betrachten, und siehe, es ist gut geraten. Denn jetzt ist alles richtig verteilt: die Tüchtigen haben den Besitz, die Abhängigen müssen für ihre Drogen bezahlen, sonst gibt es eben keine. Und es wird sein eine große Zufriedenheit im Lande, und ein Wohlgeruch, und ein Wachstum immerdar. In diesem Sinne will ich denn ein munteres Frühlingslied anstimmen:
Die ganze Welt ist wie verhext
Veronika der Spargel wächst
Die Büro-, Industrie-, Innovations-, Space-, Ocean- und Science-Parks werden wohl erst einmal Brachen bleiben, doch wie gut, daß sie gebaut wurden - da florieren Geschäftsfreundschaften und eine Hand wäscht die andere wie geschmiert. Das Geschäft als solches floriert ebenfalls und läßt die Welt(bevölkerung) erzittern: wer kauft wen, wer entläßt wann wieviele, wo wird wann wer zu welchen Hungerlöhnen wieder eingegliedert. Die blühende Phantasie der Schacherer und ihrer demokratischen Repräsentanten wird uns einen nie dagewesenen Servicestandard bescheren: alle sozialen Aufgaben werden zukünftig von Langzeitarbeitslosen übernommen, die in tiefer Dankbarkeit diese Bewährungschance ergreifen. Die nicht mehr bezahlbaren Sozialversicherungen, sind sie erst privatisiert, werden wahren Nutzen bringen und sind dann für alle gleich und offen, man muß sie sich nur leisten können. Auch die Staatsverschuldung wird wundervolle Blüten treiben, zum Wohle der Wirtschaft, deren eigentlicher Antrieb ja das Wohl der Bevölkerung ist.
Und sie werden ihr Werk betrachten, und siehe, es ist gut geraten. Denn jetzt ist alles richtig verteilt: die Tüchtigen haben den Besitz, die Abhängigen müssen für ihre Drogen bezahlen, sonst gibt es eben keine. Und es wird sein eine große Zufriedenheit im Lande, und ein Wohlgeruch, und ein Wachstum immerdar. In diesem Sinne will ich denn ein munteres Frühlingslied anstimmen:
Die ganze Welt ist wie verhext
Veronika der Spargel wächst
Dicki - am Do, 09. Juni 2005, 14:19 - Rubrik: zickezacke
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
lautet die Weihnachts Jubiläumsbotschaft zur 50-Jahr-Feier der Bundeswehr. Wie aber kann man nur entschieden für Frieden sein? Nein, sag das böse Wort nicht. Das ist nicht mehr erlaubt, jedenfalls nicht für die Guten. Struck sagte aber ganz klar: Die Bundeswehr werde sich an Kampfeinsätzen in der ganzen Welt beteiligen, denn nur so kann man Frieden schaffen - mit Waffen. Außerdem verkaufen sich Waffen besser, die in Kampfeinsätzen erprobt wurden. Und schließlich gibt es den ständigen Sitz im Sicherheitsrat der UNO nicht, wenn man Frieden nur durch Frieden oder UN-Missionen zu erreichen versucht. Da muß man sich schon ein wenig mehr anstrengen - und vermutlich den Tod von Soldaten zu beklagen haben. Laß uns gar nicht erst über Kollateralschäden reden. Nicht mal dran denken. Frieden ist nun mal keine Veranstaltung für fromme Betschwestern.
Dicki - am Mi, 08. Juni 2005, 21:32 - Rubrik: zickezacke