1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 

Bommi Baumann erzählt: Denn sind wir zur TU (Technische Universität) gegangen und denn klar zu Springer in die Kochstraße. Auf dem Weg dahin haben wir im Amerikahaus die ganzen Scheiben eingeschmissen. Bei dieser Demonstration auf dem Weg zur Kochstraße ist bei mir mein ganzes Leben, alles nochmal abgelaufen, verstehst du. Alle Schläge, die ich gekriegt habe, was du so alles erlebst, was du als Ungerechtigkeit empfindest. Die Empörung über das Attentat an Rudi war inzwischen in ganz Deutschland so groß, und in allen Städten ist am selben Abend etwas passiert, da war so eine Stimmung voll Sympathie für Rudi, daß die Bullen gar nicht einschritten. Sie haben sich anders verhalten als sonst. Da waren Polizeioffiziere, die haben gesagt, Kinder wir können euch doch verstehen, aber machts nicht zu doll, die haben ja in dem Getümmel noch richtig mit uns gesprochen.

terror

Als ich denn über die Straße bin und diese Fackeln und dieses Rufen immer "Rudi Dutschke", das war eben für mich die Verkörperung der ganzen geschichte. Die Kugel war genauso gegen dich, da haben sie das erste Mal nun voll auf dich geschossen. Wer da schießt, ist scheißegal. das war natürlich klar, jetzt zuhauen, kein Pardon mehr geben. Deshalb sind wir denn auch gleich auf dieses Springer-Haus zu und haben Steine ringeschmissen. (aus: Michael Baumann, "Wie alles anfing")

An jenem Abend flogen auch die ersten Brandsätze; Molotow-Cocktails, die der V-Mann Peter Urbach den Kampfwilligen gerne zur Verfügung stellte. Terror war erwünscht, denn zur Bekämpfung des Terrors braucht man dann schärfere Gesetze und muß mit größerer Härte gegen die Aufrührer vorgehen. Nicht die Studenten als solche aber wären deren Ziel, sondern alle Aufmüpfigen: Arbeiter und Angestellte erstreikten sich in jenen unruhigen Jahren mehr Rechte sowie höhere Löhne und Gehälter. Der "mündige Bürger" wurde als eigentliche Gefahr gesehen, die Hetze gegen die "Studentenbewegung" sollte eine Solidarisierung aller Unzufriedenen und Benachteiligten verhindern. Die aktuellen Hetzparolen, daß höhere Renten zu Lasten der nachfolgenden Generationen gingen, dienen demselben Zweck der Teilung: die Finanzwirtschaft wird durch die zunehmende Privatisierung der Rentenversicherung ungeheure Profite erlangen, und zwar auf Kosten ALLER Generationen.

Okay, ich bin fertig, könnt die Glotze wieder einschalten. Habt ihr gar nicht erst ausgemacht? Recht so. Laßt euch bloß nicht auf dieses Jüdisch-Zersetzende ein.

Gerade heimgekommen, reißt mich das Pingeln ans Telefon, könnte ja wichtig sein. Äh, nein. Sozialinstitut Sowieso, Umfrage blabla. - "Ich beteilige mich an sowas nie." - Das sei schade; es gehe um die Verbesserung von beispielsweise Apotheken. - (ungnädig) Es gehe immer um Verbesserungen, trotzdem täte ich nicht mit. Das tue mir leid für sie (kann ich vollkommen emotionslos sagen), aber ich wünschte ihr noch einen schönen Abend (das dann doch mit Gefühl). Trennung, schiedlich-friedlich.

Ein paar Tage zuvor mal wieder die Telekom, und zwar mit einer neuen Masche: ich hätte keinen Tarif. Zwar einen Telefonanschluß (für den ich gemäß Tarif bezahle, das nur nebenbei), aber keinen Tarif ausgewählt, "nach den mir vorliegenden Informationen". Ich sagte was von falschen Informationen, daß wir das Gespräch nun mal besser beenden und daß ich binnen dreier Monate wieder von diesem Sündikat der Telekom hören werde; das sei so sicher wie der Knopf im Opferstock (sinngemäß). Für diese Masche - verantwortungslosen Kunden, die sich an unzeitgemäße Billigtarife klammern, die Moderne nahebringen - hat doch bestimmt ein Berater fettes Geld kassiert, das ich dann mittels zeitgemäßem Tarif abstottern helfen darf.

Nee, nee! E-Mail: Spam, Telefon: Marketing - alles abschaffen. Am besten nur noch Briefe schreiben.

sah ich neulich wieder, in Liebeshändel verstrickt. Die Menage a quack hat offenbar die Jahre nicht überdauert. Schade, sicherlich, aber hinsichtlich persönlicher Vorteilsnahme durchaus up to date.

ganz dumme Sachen, und biedere Menschen begreifen nicht den Witz, der sich darin verbirgt. Im Stillen freue ich mich dann über ihre Ratlosigkeit. Schöner ist es aber, verstanden zu werden, so wie gestern, auf einer Gratwanderung am Rande des Schwachsinns. Weil ich meistens Sonnabends meinen Tabak kaufe, glaubte ich, meiner Tabakhändlerin eine Erklärung dafür zu schulden, daß ich an einem Freitag ihren Laden betrat: "Heute komme ich mal heute!"

das Video über den "ersten deutschen Selbstmorattentäter" auf SpOn ansehen, einen jungen Mann türkischer Abstammung, der mir schon auf Fotos nicht unsympathisch war. Freundlich, lebendig, kindlich-albern mit Pistole posierend, und auch in dem Spot nicht einen Augenblick fanatisch wirkend.

So trägt das zusammengeschnippelte Filmchen (was explodiert denn da eigentlich - Selbstmordattentäter? Weshalb hat man nicht noch ihre schwarze Märtyrerseele hineinkopiert, wie sie gen Himmel, oder nein, zur Hölle fährt?) unterschwellig eine fatale Botschaft an uns heran, daß nämlich lebensfrohen Menschen ums Verrecken (!) nicht zu trauen ist. Aber das weiß natürlich jeder Spießer längst, wie ich wiederum aufgrund der mißtrauischen Blicke weiß, die mir gewisse Mitbürger auf der Straße zuwerfen.

Um zu wissen, wer wen terrorisiert, speziell in meiner Heimat, brauche ich nur in die Deutschlandnachrichten zu gucken: Teuerung, Massenentlassung, Milliardenverlust, Rauchverbot etc. pp. und so weiter und so fort und wenn sie nicht gestorben sind, dann sagen sie noch heute "Jawoll!" und schlagen - innerlich - die Hacken zusammen. Und wer weiß, wer alles noch ganz real zusammengeschlagen werden wird, wenn Bild und Spiegel weiterhin unisono gegen Arbeitslose, Rentenerhöhungen, soziale Regungen und überhaupt alles hetzen, was dem totalen Geschäft freien Markt im Wege steht ...

Heute kurzentschlossen ein Ausflug in die Einkaufswelt. Ein neues Küchensieb ist rasch gefunden, zu akzeptablem Preis, leider nur Plastikscheiße, aber ein Designersieb will ich nicht bezahlen müssen. Pfeffermühlen gibt es offenbar nur in Designerausführung - obwohl die nach Nichts aussehen -, weshalb sonst sollten sie ab 23 Euro aufwärts kosten?

Zum Glück finde ich auf Anhieb einen Herrenschlafanzug zu altmodischem Preis, und obwohl damit nichts über die Qualität gesagt ist: immerhinque, nicht? Nun noch mal eben bei den Büchern gucken. Hausbackene, fröhlich lachende Frauen auf den Covers. Literatur zur geistigen Hygiene und körperlichen Gansheit. Oh, all dies Wellfleisch, natürlich fettreduziert. "Laetitia Hummsenbrummsen jetzt mit nur 2% Fettgehalt". Und das soll gesund sein?

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma