1968
aus aller Welt
ballaballa
Beobachtungen in der Natur
charmsing
deutsche kenneweiss
Dicki TV
Dickimerone
Dickis Reisen
die kleine Anekdote
dirty old town
Empfehlung
Erwins Welt
Eugen
in eigener Sache
Java
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Seitdem der eiserne Vorhang zerrissen, die innerdeutsche Grenze gefallen und die Berliner Mauer fortgespechtet (worden) sind, befinden sich die westlichen Militärs in einer Sinnkrise, das ist allgemein bekannt, und sie suchen dringend eine neue, nach Osten hin zu verteidigende Grenze. Wie einfach hatte es da doch das tausendjährige Reich! "Der Pole drückt wieder!" hieß es damals, und: "Oh, wie der Pole wieder drückt!", bis dann endlich zurückgeschossen werden konnte.

So einfach ist das in der globalisierten Welt von heute leider nicht, da muß man schon lange und kreativ suchen, z.B. in Afghanistan (da träumt der Führer von!). Zurecht geht man in Europa davon aus, daß dies noch nicht das Ende der Fahnenstange sein wird und richtet sich auf neue Herausforderungen ein, so auch die Airbus Industries, die in ihrem neuen Truppentransporter westliche Effizienz und fernöstliche Waffenkunst - gewissermaßen das Angenehme mit dem Nützlichen also - glücklich vereint, siehe hier, bei einem Testeinsatz als Massenvernichtungswaffe. Dem aus Südkorea angeworbenen Designergenie Chicken Wing Tsun ist die Gestaltung der Propeller als Wurfsterne zu verdanken. Das Kampfkonzept ist ebenso einfach wie wirkungsvoll: die transportierten Truppen treiben Massen in Massen auf die Rollbahn, der A400M mäht sie dann nieder, dank der Weltneuheit elektromagnetischer Zivilistenerkennung aber ausschließlich die feindlichen Kombattanten. Da schwätze nochmal wer vom Untergang des Abendlandes!

Erstmal muß ich hier Abbitte leisten: als ich neulich frohlockte, die Huprate werde auf zwei pro Woche sinken, befand ich mich im Irrtum, hatte irgendwie nicht an die Viertelfinals gedacht. Aber schlußendlich war es doch kein Irrtum. Erst Deutschland - doink doink - , dann Türkei - toink toink -, dann ... Schweigen. Die Spanier hauen die Squadra Azurra weg und - gar nichts? Lagen die hiesigen Fans bereits im Bett (Sonntagabend), hatten sie ihre Mannschaft aufgegeben? Kaum zu glauben, zumal der Volksmund weiß: die Sonne scheint bei Tag und Nacht, eviva Espana!

Wie dem auch sei, am Abend zuvor die Russen. Genau, das Mucksmäuschen blieb still. Soll das jetzt so weitergehen; Halbfinale, Finale, Europameisterschaft und kein Hupen? Was muß eigentlich passieren, damit etwas passiert? Die UEFA solte wirklich Russland sperren, wegen unwürdigen Verhaltens der Fans im Ausland. Oder haben die gar keine Fans? Wenn ich es recht bedenke: jahrzehntelang nur Schach, Eishockey und Atomrüstung; das hinterläßt natürlich Spuren.

Bevor es zum Schlimmsten kommen kann, tritt Spanien gegen Russland an und hat noch eine Rechnung offen wegen unterlassener Hilfeleistung im spanischen Bürgerkrieg. Die vierzig Jahre Franco-Diktatur stecken denen noch in den Knochen, und sie werden die Knochen der Russen knirschen lassen, bis es kracht. Oder doch nicht? Carmen sagt, die hätten keine cojones, die Türken dagegen schon.

Meinetwegen die Türken, denn mir geht das Deutschlandgetue dermaßen auf den Keks! 1974 - WM in Deutschland - gab es nicht diese Siegesparaden und das ewige Deutschlandgeschrei; gefreut haben wir uns aber wie die Weltmeister. Tat mir leid für die Niederlande, die spielten den modernsten, offensivsten Fußball. So wie jetzt, aber die Russen haben das niederländische System erfolgreicher gespielt. Also wird Russland auch Spanien besiegen, und dann - ja, was dann? - Russisch-orthodoxe Stille?

Vor ein paar Minuten kam ein junger Fußballfan durch unsere Straße und sang "Das Lied der Deutschen" auf eine ganz neue, moderne und verblüffende Melodie, während im Hintergrund die Autohupen für einen erfrischend spontanen Klangteppich sorgten. Ich habe diesem Nachwuchstalent sofort einen Plattenvertrag angeboten. - Nun werde ich Helmut Kohl bitten, seine sehr persönliche Interpretation der Nationalhymne von 1990 sampeln zu dürfen. Die deutsche Hymne, arrangiert für Gesang, Altkanzler und Hupkonzert - Kinder, ich werde reich!

einmal jubelmäßig, ist festzustellen ("Fest zu stellen" heißt das inzwischen wohl), daß die Sieger allesamt auf europäischem Standard sind, auch die Portugiesen, deren Autokorso vor zwei Jahren noch aus einer unverzagten Radfahrerin bestand, aber die haben jetzt aufgerüstet und da geht die Post ab, wie überall. Außer bei den Russen. Was ist los? Russland besiegt Griechenland, und nur eine einzelne Hupe blökt von ferne und könnte Zufall sein. Die Russlanddeutschen trauen sich natürlich nicht, sonst würde ihnen auch noch Hartz IV entzogen (fürchten sie), und was ist mit den echten Russen? Ich kenne einen Herrn Pushkin, aber der will mit Fußball nix am Hut haben; er sei ein Großenkel siebten Grades des berühmten Schriftstellers - Moment mal, ich kenn mich mit Verwandtschaftsverhältnissen nicht so aus, schwindelt der mich etwa an? Seine Mutter schwärmt für Fußball und hat sich Sanktion Petrograd gegen Reihern München angeguckt, na, soll sie doch. Hier ist Bremen, und es ist extrem uncool, Spiele der Münchner auch nur zu erwähnen (es sei denn Niederlagen).

Während ich dies schreibe hupt sich die deutsche Nation in den Schlaf; nach einem glorreichen 1:0 gegen Österreich, ein Supererfolg, echt. - Überzeugt haben bisher nur die Niederlande und Portugal, hoffen kann man noch auf Spanien und Schweden, erfreulich finde ich die Türken, die sich ihr Glück erkämpfen. Kroatien erwähne ich nicht, weil ich die nicht abkann. Wegen der EM 1996 in England, wo sie die Unfairnesstrophäe verdient gehabt hätten. Damals hatte ich noch ein Fernseh und freute mich wirklich, wie die deutsche Elf (Marko Bode und Dieter Eilts dabei) den Kroaten ein Bein stellte. Das waren aber auch Arschlöcher, denen hätte man direkt in ihre aufgeblähten Eier treten sollen. Obwohl das politisch nicht korrekt ist. Und gerade deshalb.

Die Österreicher, um zum Thema zurückzukommen, haben jedenfalls nichts zu hupen. Da übermorgen die Gruppenspiele durch sein werden, wird die Hupfrequenz auf zwei pro Woche reduziert, was ich aus ganzem Herzen begrüße. Jubelmäßig ist Deutschland doch bloß ein Möchtegernland, erst recht; wenn spätestens im Halbfinale Schluß mit lustig ist. - Ich sach ma: Niederlande. Ist ja auch meine Muddis Land. Wenn sie Internet hätte, würde ich sie jetzt und an dieser Stelle grüßen. Tu-u! Doe-ie!

Was itzt so pocht vndt trotzt ist morgen asch vnd bein
Nichts ist das ewig sey/ kein ertz kein marmorstein
Alles/ alles geht vorbey
doch wir sind vns treu

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma