Irgendwie habe ich den Namen des neuen Gesetzes nicht mitbekommen, bin aber der Meinung, es müsse "Gesetz zur Begünstigung privater Rentenversicherer" heißen. Gleich trommelt das Netzwerk und ruft die bekannten Parolen: "demokratischer demografischer Wandel ... notwendiger Umbau der sozialen Sicherungssysteme .. alternativlos." Und man läßt uns keine Alternative; mit 50 oder jünger in die Dauerarbeitslosigkeit bzw. in die Fron des Niedriglohns, aber erst mit 67 in Rente (ich bin selbstverständlich privilegiert und darf schon mit 66).
Also private Vorsorge treffen (mehr Eigenverantwortlichkeit!). Aber gerade Jenen, die es am dringendsten nötig hätten, fehlt das erforderliche Geld. Deshalb kommt hier auch erstmal nichts in Gang und folgerichtig wird in den nächsten Jahren die Pflicht zur privaten Zusatzversicherung eingeführt werden. Denn die Finanzdienstleister freuen sich schon einige Jahre auf das große Zusatzgeschäft und werden es durchzusetzen wissen.
Und was bekommt man nun für sein Geld? Ein langes Gesicht. Denn bei den meisten Versicherern werden die zukünftig auszuzahlenden Beträge um nicht einmal 1 Prozent jährlich erhöht, was einen hübschen Nebenverdienst durch Inflation bedeutet. Außerdem wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, weil - weil - weil man an den Versicherten gar nicht genug verdienen kann. Und außerdem gibt es keine, aber auch gar keine Garantie, daß jemals irgendetwas ausbezahlt wird. Durch geschicktes Buchen, gezieltes outsourcen und strategische Insolvenzen werden die Konzerne das schöne Geld für sich zu bewahren wissen. Denn vergessen wir eines nicht: wir haben es mit Subjekten von großer krimineller Energie zu tun.
Also private Vorsorge treffen (mehr Eigenverantwortlichkeit!). Aber gerade Jenen, die es am dringendsten nötig hätten, fehlt das erforderliche Geld. Deshalb kommt hier auch erstmal nichts in Gang und folgerichtig wird in den nächsten Jahren die Pflicht zur privaten Zusatzversicherung eingeführt werden. Denn die Finanzdienstleister freuen sich schon einige Jahre auf das große Zusatzgeschäft und werden es durchzusetzen wissen.
Und was bekommt man nun für sein Geld? Ein langes Gesicht. Denn bei den meisten Versicherern werden die zukünftig auszuzahlenden Beträge um nicht einmal 1 Prozent jährlich erhöht, was einen hübschen Nebenverdienst durch Inflation bedeutet. Außerdem wird eine Bereitstellungsgebühr erhoben, weil - weil - weil man an den Versicherten gar nicht genug verdienen kann. Und außerdem gibt es keine, aber auch gar keine Garantie, daß jemals irgendetwas ausbezahlt wird. Durch geschicktes Buchen, gezieltes outsourcen und strategische Insolvenzen werden die Konzerne das schöne Geld für sich zu bewahren wissen. Denn vergessen wir eines nicht: wir haben es mit Subjekten von großer krimineller Energie zu tun.
Dicki - am So, 11. März 2007, 20:20 - Rubrik: deutsche kenneweiss
Doch doch, drei Jahre sind es jetzt. Zur Feier des (gestrigen) Tages einer meiner liebsten.
Dicki - am Mo, 05. März 2007, 21:22 - Rubrik: in eigener Sache
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
aber nun ist gar nicht mehr klar, ob Christian Klar die Entlassung auf Bewährung bekommen wird, die jedem gewöhnlichem Kriminellen zusteht, zumal Kinderschändern, die offenbar mit besonderer Vorliebe als Opfer dieser Gesellschaft angesehen werden ( wir sind ja sexuell frei und gar nicht prüde) - wozu wir einmal ihre überlebenden Opfer hören sollten -, weil Christian Klar von dieser Gesellschaft Opfer forderte, was natürlich kein gentleman's delict wie Millionen einsacken ist, sonder ein schwerer Affront in Zeiten, da kein Geld mehr da ist, kurzum, die politischen Straftäter der RAF, vergeblich bemüht, ihre Prozesse politisch zu gestalten und offiziell als gewöhnliche Kriminelle hingestellt, sind nun doch keine gewöhnlichen Kriminellen, sofern sie an ihren politische Überzeugungen festhalten.
Ja, was denn nun? Müssen wir daraus nicht schließen, daß eine tiefe Abneigung gegen dieses System - die jeder Werktätige (von den Arbeitslosen gar nicht zu reden) nachvollziehen kann - strafwürdiger ist als Vergewaltigung und Mord an Kindern? Es sei in aller Deutlichkeit gesagt: diese Elite sympathisiert mit gewöhnlichen Kriminellen und pathologischen Mördern weil sie erstens keine Moral kennt und sich zweitens in den Straftätern wiedererkennt (und eben nicht in gleich welchen Gegnern dieses Systems). Stets habe ich die Guillotine verabscheut, doch weiß ich heute auch nicht mehr ... Doch, ich weiß. Ich will diese selbsternannte Elite vor Gericht sehen und als Schwerkriminelle abgeurteilt, ohne Gnade und ohne Berücksichtigung einer schweren Kindheit - die darauf bauen hatten es meistens leichter als manch ein guter Mensch.
Ja, was denn nun? Müssen wir daraus nicht schließen, daß eine tiefe Abneigung gegen dieses System - die jeder Werktätige (von den Arbeitslosen gar nicht zu reden) nachvollziehen kann - strafwürdiger ist als Vergewaltigung und Mord an Kindern? Es sei in aller Deutlichkeit gesagt: diese Elite sympathisiert mit gewöhnlichen Kriminellen und pathologischen Mördern weil sie erstens keine Moral kennt und sich zweitens in den Straftätern wiedererkennt (und eben nicht in gleich welchen Gegnern dieses Systems). Stets habe ich die Guillotine verabscheut, doch weiß ich heute auch nicht mehr ... Doch, ich weiß. Ich will diese selbsternannte Elite vor Gericht sehen und als Schwerkriminelle abgeurteilt, ohne Gnade und ohne Berücksichtigung einer schweren Kindheit - die darauf bauen hatten es meistens leichter als manch ein guter Mensch.
Dicki - am Do, 01. März 2007, 0:42 - Rubrik: Nachtgesaenge
"An einemVorfrühlingstag des Jahres 1871 war in ganz Deutschland die Volksvertretung gewählt worden, die das neu geschaffene Reich der Deutschen in Zukunft repräsentieren sollte. Glocken läuteten, Kanonen donnerten, überall wehten Fahnen, denn man feierte gleichzeitig den Abschluß des Vorfriedens mit Frankreich. [...] Wahl in Deutschland, das bedeutete, daß man nach dem fortschrittlichsten System in der damaligen Welt zur Urne schritt, nach dem allgemeinen, gleichen, direkten, geheimen Wahlrecht.
Nur jeder zweite Deutsche machte von diesem Recht Gebrauch. Die breite Masse des Industrieproletariats war politisch weder geschult noch organisiert, glaubte im übrigen, daß die da oben ohnehin täten, was sie wollten, und nicht die Absicht hätten, sich ihrer Not anzunehmen. Der Dichter Gerhart Hauptmann fand diese Stimmung beispielsweise unter den Handarbeitern Schlesiens: '... die deutsche Einheit, der Taumel des Erfolgs ... hatte hier nur stille Wut und dumpf entschlossenen Haß ausgelöst. Bismarck, Moltke und der Kaiser täten für die armen Leute nichts; der Reichstag bestehe aus einem Haufen Betrügern und Nichtstuern.' "
Das ist heute gottlob ganz anders.
Nur jeder zweite Deutsche machte von diesem Recht Gebrauch. Die breite Masse des Industrieproletariats war politisch weder geschult noch organisiert, glaubte im übrigen, daß die da oben ohnehin täten, was sie wollten, und nicht die Absicht hätten, sich ihrer Not anzunehmen. Der Dichter Gerhart Hauptmann fand diese Stimmung beispielsweise unter den Handarbeitern Schlesiens: '... die deutsche Einheit, der Taumel des Erfolgs ... hatte hier nur stille Wut und dumpf entschlossenen Haß ausgelöst. Bismarck, Moltke und der Kaiser täten für die armen Leute nichts; der Reichstag bestehe aus einem Haufen Betrügern und Nichtstuern.' "
Das ist heute gottlob ganz anders.
Dicki - am So, 25. Februar 2007, 21:56 - Rubrik: zickezacke
scheiden tut weh, hieß es einst, und: ABC, die Katze läuft im Schnee, und noch manches andere. Doch was bedeutet schon 'Winter', wenn beinahe jeden Tag März ist. 'Vormärz' hätte ich beinahe gesagt, aber Deutschland ist Biedermeier auf niedrigstem Niveau. Dieser Dauermärz bringt natürlich auch die Piepmätze durcheinander, die sind schon ganz vogelig.
Vogelig sind auch die Menschen bzw. gewisse Leute, die sich als Menschen ausgeben: was in diesen Tagen, meist ohne Aufsehen, an Bäumen umgelegt wird ist erschütternd. Ganz nebenbei hat es auch die prächtige Birke von gegenüber erwischt; statt ihres tröstlichen Anblicks hat man nun - den Herren sei's gedankt - freie Sicht auf eine erfrischend langweilige Hauswand. Weniger Gezwitscher, mehr Baulärm! heißt die Devise, weil letzterer die Kasse klingeln läßt, man sich für ersteres hingegen nichts kaufen kann. Natur ist einfach nicht effizient, Gott war ein Stümper, aber nun kommt die neue Elite und wird es richten. Und zwar alles.
Wollt ihr die totale Effizienz? Natürlich wollen sie, ganz ohne Sportpalastrede, denn an dem, was wir mit unserer altmodischen Sicht der Dinge nur als Verschwendung, Zerstörung und Günstlingswirtschaft wahrnehmen, läßt sich so schön verdienen. Ein Jeder hält die Hand auf und siehe! an jeder Hand bleibt ein wenig Effizienz kleben, und je mehr die Hand aufhalten, desto kälter wird es in der Welt, trotz - oder wegen? - des Klimawandels. - Winter Ade? Nee, der hat gerade erst begonnen.
Vogelig sind auch die Menschen bzw. gewisse Leute, die sich als Menschen ausgeben: was in diesen Tagen, meist ohne Aufsehen, an Bäumen umgelegt wird ist erschütternd. Ganz nebenbei hat es auch die prächtige Birke von gegenüber erwischt; statt ihres tröstlichen Anblicks hat man nun - den Herren sei's gedankt - freie Sicht auf eine erfrischend langweilige Hauswand. Weniger Gezwitscher, mehr Baulärm! heißt die Devise, weil letzterer die Kasse klingeln läßt, man sich für ersteres hingegen nichts kaufen kann. Natur ist einfach nicht effizient, Gott war ein Stümper, aber nun kommt die neue Elite und wird es richten. Und zwar alles.
Wollt ihr die totale Effizienz? Natürlich wollen sie, ganz ohne Sportpalastrede, denn an dem, was wir mit unserer altmodischen Sicht der Dinge nur als Verschwendung, Zerstörung und Günstlingswirtschaft wahrnehmen, läßt sich so schön verdienen. Ein Jeder hält die Hand auf und siehe! an jeder Hand bleibt ein wenig Effizienz kleben, und je mehr die Hand aufhalten, desto kälter wird es in der Welt, trotz - oder wegen? - des Klimawandels. - Winter Ade? Nee, der hat gerade erst begonnen.
Dicki - am Do, 22. Februar 2007, 19:55 - Rubrik: Nachtgesaenge
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen